Astrofotos: NGC 7822
Eigentlich wollte ich bei fast Vollmond (87%) die sternenklare Nacht nur nutzen um neues Equipment zu testen und mein Leitrohr mit Guiding-Cam unter PHD2 ans laufen bekommen. Zum Testen ob das Guiding (siehe Lexikon:...
Eigentlich wollte ich bei fast Vollmond (87%) die sternenklare Nacht nur nutzen um neues Equipment zu testen und mein Leitrohr mit Guiding-Cam unter PHD2 ans laufen bekommen. Zum Testen ob das Guiding (siehe Lexikon:...
Au weia. Es war wieder sehr lange ruhig hier, das gebe ich zu. Viel zu lange eigentlich. Aber es ist im letzten Jahr privat sehr viel – zumeist Gutes – passiert und in solchen...
Jaaaa, war lange ruhig hier und auch auf meinem Youtube Channel. Nachdem ich im letzten Jahr Ende Semptember einen “Break” genommen hatte und auf Mallorca war, lief dann zuerst gesundheitlich nicht alles nach Plan....
Zugegeben, momentan konzentrieren sich meine Aktivitäten auf Youtube. Mir hat es das Vloggen mehr angetan als das Bloggen. Als Kensequenz daraus habe ich mein Equipment ein wenig aufgestockt und zwar um eine kleine aber...
Mit Lichtverschmutzung setzt man sich üblicherweise erst dann auseinander, wenn man nachts den Blick in den Himmel richtet und sich später fragt, warum man trotz wolkenlosem Himmel so wenig Sterne gesehen hat. Oder –...
So, mit dem dritten Video ist meine kleine, erste Video-Tutorial Reihe zur Belichtung fertig. Insgesamt sind ca. 1 Stunde Material rum gekommen in denen es um die Verschlusszeit, die Blende und die ISO-Empfindlichkeit geht....
Nachdem es im ersten Teil der Reihe um die Möglichkeiten, die man hat um an der Kamera die Belichtung beeinflussen zu können. In Teil 2 geht es nun etwas detaillierter um die Blende und...
Ich kann es kaum glauben – es hat mal alles gepasst: wolkenloser Himmel an einem Wochenende wo ich am nächsten Morgen auch nicht allzu früh aus dem Bett musste. Also konnte ich endlich meine...
Ich muss ja schon gestehen, dass ich aktuell von YouTube ein bisschen angefixt bin. Das liegt aber auch daran, dass ich aktuell Spaß daran habe, mit Videos zu arbeiten. Aus diesem Grund habe ich...
Lange Jahre hatte ich lediglich das Reisestativ “Sirui ET-1004“(*) mit dem kleinen Kugelkopf E-10 im Einsatz. Diese Kombination ist klein, leicht und bietet ausreichend Stabilität für sehr viele Aufgaben. Ich hatte zwar schon mehrfach...
Eine astronomische Montierung hat den Zweck, ein Teleskop oder eine Kamera mechanisch synchron mit der Erdrotation nachzuführen. Die Erde dreht sich bekanntlich in 24 Stunden um 360° und das tut auch eine astronomische Montierung....
Mehr